|
|
|
Logotherapie und
Existenzanalyse:
”Logos” (griech.)
bedeutet u.a. Sinn - Logotherapie ist eine sinnorientierte
Psychotherapie. Sie gilt nach der
Psychoanalyse und der Individualpsychologie als ”
Dritte Wiener Richtung” der Psychotherapie. Viktor E. Frankl (geb. 1905
in Wien, gest. 1997), Begründer der Logotherapie, war Professor für
Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und Professor für
Logotherapie an der US International University in San Diego, weitere
Professuren an der Harvard University, Stanford University u.a.m. Frankl ging davon aus, dass
der Mensch im Grunde ein Wesen auf der Suche nach Sinn ist. Dieser ”Wille zum Sinn” wird häufig unter
den gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen frustriert, das
resultierende ”Sinn -losigkeitsgefühl”
kann sich in Sucht, Aggression, Depression o.ä. manifestieren. Professor
Viktor E. Frankl misst der geistigen Dimension des Menschen zentrale
Bedeutung zu. Aufgrund dieser ”Trotzmacht des
Geistes” kann der Mensch zu seinem Schicksal Stellung nehmen und muss
sich nicht länger als Opfer seelischer, körperlicher oder gesellschaftlicher
Kräfte sehen. Dieser positive, auf die
Kraft des noch Gesunden gerichtete Ansatz hat sich bewährt im Bereich der psychologischen
Vorsorge, in der Bewältigung von Krisensituationen, in der Bearbeitung
seelischer Störungen und in Fragen der Persönlichkeitsentwicklung. Frankl wurde für sein Werk
mit 29 Ehrendoktoraten ausgezeichnet. |